kinderfüsse – Kinderschuhe
Das Buch
Kinderfüße-Kinderschuhe.
Alles Wissenswerte rund um kleine Füße und Schuhe
98 Prozent aller Menschen kommen mit gesunden Füßen zur Welt, aber nur noch 40 Prozent haben gesunde Füße, wenn sie erwachsen sind. Der Hauptgrund: Kinderfüße stecken meistens in zu kleinen Schuhen.
Die Folgen: Gelenksschmerzen, Muskelverkürzungen, Durchblutungsstörungen und Probleme mit dem gesamten Bewegungsapparat.
Wie Kinderfüße gesund bleiben und wie man Kinderschuhe auf Herz und Nieren testet, erklärt der Sportwissenschaftler Wieland Kinz in seinem Buch „Kinderfüße–Kinderschuhe“. Es handelt sich dabei übrigens um das erste Buch im deutschsprachigen Raum, das sich mit dieser Thematik auseinandersetzt.
Gebundene Ausgabe, 17 cm x 23,5 cm Hochformat mit zahlreichen Abbildungen in Farbe,
54 Seiten, ISBN: 3-00-005879-6

Über den Autor
Dr. Wieland Kinz ist Sportwissenschaftler. Aus seiner Abschlussarbeit an der Universität Salzburg entstand die erste deutschsprachige Publikation zum Thema „Kinderfüße-Kinderschuhe“.